Unterstützung im Schulalter
Die Schule ist eine wichtige Etappe im Leben eines Kindes. Das Schulkind benötigt viele Fähigkeiten: Es muss sich über mehrere Stunden konzentrieren können, muss zuhören und sich ausdrücken können. Es muss eine Beziehung zu den Lehrpersonen und zu seinen Kameraden aufbauen und sich in der Gruppe einen Platz sichern. Es muss sich alleine in einer neuen Umgebung zurechtfinden, und es muss Schreiben, Rechnen und Lesen lernen...
Lernprozesse wirksam unterstützen
Der Eintritt in die Schulzeit erfordert vom Kind verschiedene Kompetenzen. Jedes Kind bewältigt die Entwicklungsschritte in unterschiedlichem Tempo. Manche Kinder tun sich etwas schwerer und benötigen gezielte Förderung und Begleitung. Hier kann die Psychomotorik die Lernprozesse wirksam unterstützen. Die meisten Kantone oder Gemeinden bieten diese therapeutische Massnahme in den öffentlichen Schulen an.
Adressen von Therapiestellen und weitere Informationen zu präventiven Massnahmen erhalten sie hier.