Mit einer Mitgliedschaft bei Psychomotorik Schweiz profitieren Sie vielfältig: Unser Verband vertritt die Berufsinteressenen, informiert Sie über Aktuelles aus dem Berufsumfeld, vernetzt Sie mit Kolleg:innen aus der ganzen Schweiz und dem Ausland und bietet Ihnen zahlreiche Dienstleistungen. Mit Ihrer Mitgliedschaft bei Psychomotorik Schweiz tragen sie wesentlich dazu bei, die Zukunft des Berufsstandes zu sichern und die Qualität des Berufes zu stärken.
Um Aktivmitglied zu werden, müssen Sie ein EDK-anerkanntes Diplom in Psychomotoriktherapie besitzen (HfH Zürich, HETS Genf, altrechtliches, von der EDK anerkanntes schweizerisches Diplom oder gleichwertiges, von der EDK anerkanntes ausländisches Diplom) und aktuell als Psychomotoriktherapeut:in oder im Berufsfeld der Psychomotoriktherapie in der Schweiz tätig sein.
Der jährliche Mitgliederbeitrag für Aktivmitglieder beträgt aktuell Fr. 480.00 (1.1. - 31.12., Beitrag für den gesamtschweizerischen Verband und die Sektion).
Gemäss Statuten sind zwei Formen der Passivmitgliedschaft möglich:
Passivmitgliedschaft mit EDK-anerkanntem Diplom
Sie können die Passivmitgliedschaft beantragen, wenn Sie über ein EDK-anerkanntes Psychomotorikdiplom verfügen, jedoch im Ruhestand oder während mindestens einem Jahr nicht im Berufsfeld der Psychomotorik tätig sind, die Ziele des Berufsverbands aber weiterhin unterstützen möchten.
Der jähriche Mitgliederbeitrag für Passivmitglieder, die aktuell den Beruf nicht praktizieren, beträgt 210.00 (1.1. - 31.12., Beitrag für den gesamtschweizerischen Verband und die Sektion).
Passivmitgliedschaft ohne EDK-anerkanntes Diplom (Passivmitgliedschaft Kategorie 2)
Sie können diese Passivmitgliedschaft beantragen, wenn Sie in der Schweiz als Psychomotoriktherapeut:in oder im Berufsfeld der Psychomotoriktherapie (z.B. als Leitungsperson) tätig sind, jedoch über kein EDK-anerkanntes Diplom in Psychomotoriktherapie verfügen. In diesem Fall müssen Sie während mindestens einem Jahr zu mindestens 20 Stellenprozenten in der Schweiz als Psychomotoriktherapeut:in oder im Berufsfeld tätig gewesen sein.
Der jährliche Mitgliederbeitrag für Passivmitglieder Kategorie 2 beträgt aktuell Fr. 480.00 (1.1. - 31.12., Beitrag für den gesamtschweizerischen Verband und die Sektion).
Studierende, die aktuell an der HfH Zürich oder HETS Genf die Ausbildung zur Psychomotoriktherapeut:in absolvieren, können die Mitgliedschaft für Studierende beantragen.
Die Mitgliedschaft ist im Eintrittsjahr in den Verband gratis (ab Eintritt bis zum Ende des jeweiligen Verbandsjahres am 31.12.). Anschliessend beträgt der Mitgliederbeitrag während der Ausbildung Fr. 50.00 pro Verbandsjahr (1.1. - 31.12., Beitrag für den gesamtschweizerischen Verband und die Sektion).
Natürliche Person, Stiftung, Unternehmen, Verein... Liegt Ihnen die Psychomotoriktherapie am Herzen? Wenn Sie die Aktivitäten von Psychomotorik Schweiz zugunsten des Berufsstandes der Psychomotoriktherapeut:innen unterstützen möchten, freuen wir uns über jeden finanziellen Beitrag. Sie können auch Gönnermitglied werden und den Verband langfristig unterstützen. Die Geschäftstelle gibt Ihnen bei Interesse weitere Informationen zu den Möglichkeiten.